Historie
Bereits im Jahre 1879 wurde in Spessart eine erste Musikkapelle gegründet. Die, zu diesem Zeitpunkt aus sechs musikbegeisterten Spessarter Einwohnern, bestehende Kapelle musizierte jedoch zunächst im privaten Kreis. Dass aus dieser kleinen Gemeinschaft ein lebendiger Musikverein mit aktuell über 300 Mitgliedern entstehen würde, hat sich von diesen ersten “Spessarter Musikanten” wohl keiner gedacht.
Die Gründung des Musikvereins “Frohsinn” Spessart wird auf den 30. August 1903 datiert. Zum ersten Vorstand des neu gegründeten Vereines wurde Oswald Abend gewählt. Die Kapelle bestand zu diesem Zeitpunkt aus 12 aktiven Musikern. Diese 12 stammten jedoch nicht alle aus Spessart, sondern kamen teilweise auch aus Schluttenbach und Etzenrot. Vor allem mit dem später gegründeten Musikverein “Harmonie” Etzenrot besteht seit diesen Tagen eine innige Freundschaft.
Auch während der beiden Weltkriege versuchte der Musikverein das Vereinsleben, wie auch die Musikkapelle, soweit es möglich war, aufrecht zu erhalten. Da der Musikverein, wie auch viele andere, in diesen schwierigen Zeiten einige Mitglieder verlor, waren Auftritte der Kapelle kaum möglich.
Nach dem zweiten Weltkrieg ging es mit dem Verein wieder bergauf und so war es am 09. Oktober 1949 möglich, dass der Musikverein “Frohsinn” Spessart sein erstes Konzert veranstaltete.
1953 wurde das immerhin 50-jährige Bestehen des Spessarter Musikvereins mit einem großen Jubiläumsfest, sowie einem Festumzug, gefeiert.
Mit der Vorstandschaft von Alois Pils erhielt die Jugendarbeit im Musikverein “Frohsinn” einen höheren Stellenwert. Daraus resultierte auch die gute Zusammenarbeit mit der Musikschule Ettlingen, welche sich bis heute fortsetzt. Unter Dirigent Heinz Habig wuchs die Hauptkapelle in den 70er Jahren stark an und konnte ein Leistungspensum von 30 bis 40 Auftritten im Jahr bewältigen. In den 80er Jahren wuchs die Hauptkapelle auf über 50 aktive Mitglieder an.
1984 bezieht der Musikverein unter dem Lehrschwimmbecken der Hans-Thoma-Schule Spessart seinen neuen Proberaum.
Das 100-jährige Bestehen des Musikvereins “Frohsinn” Spessart wurde 2003 im Rahmen des Bezirksmusikfestes Albtal gebührend gefeiert. Hierzu gehörte auch ein großer Festumzug durch Spessart, an welchem sich viele befreundete Vereine beteiligten. Bilder zu diesem Ereignis finden Sie in unserer Bildergalerie.
Um eine Abwechslung zum jährlich stattfindenden Konzert in der Ettlinger Stadthalle zu schaffen, wurde 2008 unter dem Dirigenten Steffen Unser erstmals ein Benefizkonzert in der Spessarter St.-Antonius Kirche veranstaltet. Aufgrund des großen Anklanges bei der Bevölkerung wird dieses seitdem im jährlichen Wechsel mit dem Konzert in der Stadthalle abgehalten.
Eine gesamte und detailliertere Chronik des Musikvereins “Frohsinn” Spessart können Sie hier betrachten.